Presseberichte und Leserbriefe
Zeitungsartikel und Leserbriefe aus vorangegangen Jahren
Sehr geehrter Besucher, die Pressebericht sind nicht öffentlich. Bitte wenden Sie sich an uns.
Presseberichte
2023
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 18.03.2023 Schiffe und Natur gleichrangig? Planungen für die Elbereststrecke zwischen Dömitz und Hitzacker im Naturschutzausschuss vorgestellt VON KARL FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 07.03.2023 Kein Beleg für Abfluss in den Lemgow - Untere Wasserbehörden in Salzwedel und Lüchow wollen gemeinsam Ursachen für gesunkenen Wasserspiegel im Arendsee klären VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 07.03.2023 Weniger Geld vom Land für Kooperationen
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 06.03.2023 17,3 Millionen Kubikmeter Wasser für Beregnung
- PM des Ladkreises vom 24.02.2023 Wir müssen nach vorne gucken – Grundwassersituation im Wendland
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 03.03.2023 Tausende Fische getötet - Bei Probeläufen der Pumpen des Jeetzelschöpfwerks in Hitzacker sind am Miwoch vermutlich mehr als eine Tonne Tiere geschreddert worden VON DETLEF BOICK
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 03.03.2023 Ziel: regionales Konzept- Landkreis kündigt Maßnahmen zum Schutz von Grund- und Oberflächenwasser an – Landrätin verunsichert VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 27.02.2023 Thema Wasser im Mittelpunkt - Gut besuchte Kreisversammlung des BauernverbandsNordostniedersachsen in Dünsche VON ROUVEN GROSS
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 27.02.2023 Kommentar VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 18.02.2023 Problemdetails verwässert VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 17.02.20 Für mehr Klarheit für Feldberegner - Positionen der Kreistagsfraktionen zum Thema Grundwasser – Mehr Informationen gefordert VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 08.02.2023 Fast fünffache Fläche - Niedersachsens Energieministerium: DAN soll auf 2,55 Prozent seiner Kreisfläche Windenergieanlagen Vorrang einräumen. Landrätin Dagmar Schulz: Viele Fragen sind noch off‰en VON JENS FEUERRIEGEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 31.01.2023 In Luckau beginnt der Rückstau des Wassers Wiedervernässung: Beratungen am Runden Tisch über Alternativen und rechtliche Bedingungen VON KARL_FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 21.01.2023 Warum kleine Inseln auftauchen - An den Lübbower Kiesteichen zeigen sich die Folgen des Klimawandels besonders stark VON DETLEF BOICK
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 21.01.2023 Unten kommt wenig an - Regenmenge entscheidend für Grundwasserneubildung VON DETLEF BOICK
Elbe Jeetzel Zeitung vom 03.01.2023 Sorge um das Grundwasser- Elbe Jeetzel Zeitung vom 02.01.2023 Rechtswidrig, aber wirksam - Der Landkreis beantwortet Fragen der EJZ zu den Themen Grundwasser und Beregnung VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 23.12.2022 Flächenkauf für Ortolanschutz - Kreistag verhängt mehrheitlich einen Sperrvermerk über den Ankauf – Grundstückserwerb für Nemitzer Heide VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 22.12.2022 Kleine Schritte für mehr Wasser - Landwirte und ökologische Station arbeiten im Püggener Moor zusammen VON KARL FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 08.12.2022 Selten, aber nicht unmöglich - Bei Streetz soll für 1,4 Millionen Euro ein Flurbereinigungsverfahren angeschoben werden, weil ein Biber dort seine Burg gebaut hat. Doch ist das wirklich nötig? VON ROUVEN GROSS
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 25.11.2022 Mehr oder weniger neues Grundwasser? - Bürgerinitiativen zweifeln Prognose des Landesamtes LBEG für eine höhere Neubildungsrate an VON KARL FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 29.10.2022 Ihre EJZ heute
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 29.10.2022 Aufbau des Managements für Wasser
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 29.10.2022 Felder effektiver bewässern
Idee für ein bislang einzigartiges Gemeinschaftsprojekt in der Landwirtschaft vorgestellt – Kombination aus Agrosolar- und Beregnungskonzept
VON AXEL SCHMIDT- Elbe Jeetzel Zeitung vom 21.10.2022 Mehr Grundwasser - Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie berechnet künftige Grundwasserbildung VON KARL FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 21.09.2022 Grundwasserentnahme für Beregnung „massiv überzogen“ - Kreisverwaltung räumt übermäßige Genehmigungen für Beregnungsanlagen ein VON KARL FRIEDRICH KASSEL
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 16.09.2022 „Dann machen wir hier dicht“
Die Landwirte in der Gemeinde Zernien wirtschaften zu 100 Prozent in Schutzgebieten. Das könnte für sie das Aus bedeuten – wenn eine geplante EU-Verordnung zu Pflanzenschutzmitteln umgesetzt werden sollte VON ROUVEN GROSS- Elbe Jeetzel Zeitung vom 13.09.2022 Dezente Akzente - Seit Freitag ist die Kunstaktion „Eine Brücke für die Utopie“ auf beiden Seiten der Elbe zu erleben VON THOMAS JANSSEN
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 13.09.2022 Tiefgreifender Bedeutungswandel - Wissenschaftliche Schrift „Die Dömitzer Brücken“ beleuchtet die Geschichte der Bauwerke über die Elbe aus verschiedenen Forschungsperspektiven VON DANIELA MUCHOW
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 12.09.2022 Brücken-Gegner formieren sich neu - Neu Darchau: Aus der Bürgerinitiative „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ wird ein Verein – Hans-Dieter Kirst-Thies ist Vorsitzender. Großes Interesse beim öffentlichen Treffen VON JÜRGEN SELONKE
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 02.09.2022 Wer haftet beim Überstau? - Umweltausschuss des Landkreises beschäftigte sich mit der Unterhaltung und Pflege von Gewässern VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 31.08.2022 Noch keine Dürre-Pläne - Umweltausschuss des Kreistages beschäftigt sich mit Folgen des Klimawandels VON AXEL SCHMIDT
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 04.08.2022 Keine Chance auf die 30 Liter - Landwirte können Bedingungen für vom Land in Aussicht gestellte zusätzliche Beregnungsmenge praktisch nicht erfüllen VON DETLEF BOICK
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 27.07.2022 Der Traum vom „Leuchtturm“ - Bei Kaltenhof gehen die Arbeiten an der Dömitzer Eisenbahnbrücke voran. Genau wie die Planungen für das millionenschwere Projekt, das folgen soll – und das viele Besucherinnen und Besucher an die dortige Elbe bringen würde VON ROUVEN GROSS
- 22.07.2022 Rettung nach Geschacher - Weil die Gemeinde Langendorf dem Landkreis Lüchow-Dannenberg eine Ackerfläche verkau€, muss dieser wohl eine Millionenförderung nicht zurückzahlen – und braucht die Kreisstraße 20 nicht zu schreddern VON ROUVEN GROSS
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 22.06.2022 Startschuss unter Zugzwang -An der ehemaligen Dömitzer Eisenbahnbrücke haben aufwendige Sanierungsarbeiten begonnen. Die Kosten liegen bei rund acht Millionen Euro VON JÖRN ZAHLMANN (EJZ)
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 23.03.2022 Grundwasser: stabile Neubildung - NLWKN-Experte Nickel referierte – Untere Wasserbehörde muss Beregnungsdargebot kürzen Von Axel Schmidt (EJZ)
- Elbe Jeetzel Zeitung vom 22.03.2022 Zu wenig Geld für Kooperationen - Wasserverbände informieren Naturschutzausschuss über aktuelle Entwicklung – Kritik an Landesregierung – Sparappelle verhallen Von Axel Schmidt (EJZ)
Leserbriefe
2023
- 04.03.2023
Plumper CDU-Lobbyismus für die Landwirtschaft (Leserbrief der EJZ)- 14.01.2023 Wann will Landkreis handeln? (Leserbrief der EJZ)
2022
- 24.12.2022 Empörungsreflex anstacheln? (Leserbrief der EJZ)
- 15.12.2022 Bohei um überschwemmte Wiesen (Leserbrief der EJZ)
- 05.11.2022 Niederschläge kommen im Grundwasser nicht an (Leserbrief der EJZ)
- 15.10.2022 Schutzgebiete bei Zernien überwiegend Wald
- 15.10.2022 Lebensgut Wasser gemeinsam schützen
- 16.07.2022 Eigentlich ein Fall für die Gerichte (Leserbrief der EJZ)
- 25.06.2022 Nachhaltig geht anders (Leserbrief der EJZ)
- 15.01.2022 Planverfahren ohne Prüfung des Artenschutzes (Leserbrief der EJZ)